Count Us In wurde von einer vielfältigen Gruppe von Organisationen initiiert, die sich der Inkubation einer globalen Gemeinschaft verschrieben haben, die über einen einzelnen Namen, eine Marke oder ein Unternehmensziel hinausgeht.
Ursprünglich wurde Count Us In von Countdown (powered by TED und Future Stewards), Count Us In ins Leben gerufen und u. a. mit vielen Partnern entwickelt, darunter: UN High Level Climate Champions Team, TED, UN Live, The Do, Brunswick, Do Nation, Accenture, Global Optimism, Leaders’ Quest, Rare, Something More Near, SYSTEMIQ, UN ActNow, UN Environment Programme, Kin + Carta, Wonderlab und mehr.
Im Laufe des letzten Jahres ist die Count-Us-In-Gemeinschaft auf über 100 Organisationen angewachsen, von der EU und dem WWF über IKEA und den FC Tottenham Hotspur bis hin zu Extreme E und anderen.
Alle Aktionen unserer Partnerplattformen werden zu unserem globalen Aggregator hinzugefügt: AWorld/ActNow, Bright Action, Do Nation, Deedster, eevie, Giki Zero, Global Citizen, IKEA Better Living app, Joro, Joulebug, Pawprint, Planet League und Time For Climate Action.
Wir werden von einigen erstaunlichen unnachgiebigen Optimisten unter der Leitung von Christiana Figueres, including Hindou Ibrahim, Sir Tim Smit, Dia Mirza, Ted Danson , Bhumi Pednekar, Dale Vince, Mathieu Flamini, Sacha Dench, Rev Lennox Yearwood, Henk Rogers, Dee Caffari, Mary Robinson, Rt Revd Nicholas Holtam, Nico Rosberg, Sam Branson, Ananya Birla, Kevin Pietersen, Massive Attack, Katherine Waterston und Johan Rockström.
Die Future Stewards Foundation (eine im Vereinigten Königreich unter der Nr. 1195686 registrierte Wohltätigkeitsorganisation) hat die rechtliche und treuhänderische Verantwortung für Count Us In, einschließlich Budgets, Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben, Berichterstattung an Spender und Überwachung von Verträgen mit Lieferanten.