Autofahren, aber sauberer.
Elektro- oder Hybridauto fahren - Calculator
Probieren Sie es
Welche Treibstoffart benötigt Ihr Auto?
Elektro- oder Hybridauto fahren
Wenn Sie viel mit dem Auto unterwegs sind, können Sie Geld sparen und die Luftqualität in Ihrer Umgebung verbessern, wenn Sie auf ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug umsteigen.
Solche Autos fahren sich ruhig und leise und verfügen über eine rasche Beschleunigung. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Menschen für ein solches Fahrzeug entscheiden. Experten sagen voraus, dass Hybrid- oder E-Modelle bis 2040 die Hälfte aller Autoverkäufe ausmachen werden.
Mit der Fahrzeugwahl tragen Sie dazu bei, den Rückzug des globalen Marktes von fossilen Brennstoffen einzuleiten, und verkleinern Ihren eigenen CO2-Fußabdruck.
Tipps
Um das richtige Fahrzeug für sich zu finden, informieren Sie sich über die Unterschiede zwischen reinen Elektro-, Hybridfahrzeugen und Plug-in-Hybriden. Letztere Modelle verfügen zusätzlich über einen Benzin- bzw. Dieselmotor, während vollelektrische Fahrzeuge allein mit einem Akku ausgestattet sind.
Die meisten von uns fahren weniger als 64 km (40 Meilen) am Tag. Mit einer durchschnittlichen Reichweite von 311 km (186 Meilen) bringt ein Elektroauto Sie ans gewünschte Ziel. Wenn Sie längere Strecken zurücklegen, bietet Ihnen ein Hybridfahrzeug das Beste aus beiden Welten.
Auch wenn Sie sich gerade kein Auto kaufen oder leasen wollen, können Sie eine Probefahrt machen. Es ist gut, frühzeitig mit der Recherche zu beginnen – und es signalisiert der Industrie, dass das Interesse da ist. Oder unternehmen Sie stattdessen einen Schritt, mit dem Sie grüner mobil sein können.
Vorteile
Luftverschmutzung ist in vielen Teilen der Welt ein Problem und verursacht bei Menschen aller Altersgruppen gesundheitliche Probleme. Der Einsatz von Elektro- und Hybridfahrzeugen verringert die Luftverschmutzung, so dass wir alle freier durchatmen können.
Auch die CO2-Emissionen sinken dadurch. Es dauert ein ganzes Jahr, bis rund 2,27 Hektar Wald das CO2 absorbiert haben, das von einem einzigen benzinbetriebenen Fahrzeug ausgeht.
Bis 2050 könnten Hybridfahrzeuge die CO2-Emissionen um fast 5 Gigatonnen reduzieren und rund 1,9 Billionen Euro an Kraftstoffkosten einsparen. Elektroautos könnten über 18 Billionen Euro an Kraftstoffkosten einsparen und die CO2-Emissionen um fast 16 Gigatonnen senken. Das hätte denselben Effekt, als würde man die Kohlekraftwerke der Welt für eineinhalb Jahre abschalten.
Entdecken Sie weitere Schritte
Inspirieren Sie Ihre Firma zu Veränderungen.Weitere InformationenVerringern Sie Ihren wöchentlichen Fleischkonsum.Weitere InformationenNutzen Sie Solarenergie für Heizung und Warmwasser.Weitere InformationenGelangen Sie grüner ans Ziel – per Fahrgemeinschaft, E-Auto, Fahrrad oder zu Fuß.Weitere InformationenLegen Sie fest, wie Ihr Geld verwendet wird.Weitere InformationenSchließen Sie sich mit anderen zusammen und erzielen Sie größere Wirkung.Weitere Informationen
Quellen
Wie funktionieren Hybrid-Elektroautos?
Prognosen zufolge könnten Hybrid- und Elektroautos bis 2040 zwei Drittel aller Neuwagenverkäufe ausmachen.
Geht man davon aus, dass bis 2050 weltweit 1,2 Milliarden Elektroautos unterwegs sind, könnten 15,7 Gigatonnen CO2 aus der Verbrennung von Kraftstoffen vermieden und Kosten in Höhe von 18,9 Billionen Euro eingespart werden (vorausgesetzt, dass jedes Fahrzeug insgesamt 15.796 Euro einspart).
Electric Vehicles – Scenario 2 (Elektrofahrzeuge – Szenario 2), Project Drawdown, Project Drawdown
Geht man davon aus, dass im Jahr 2050 weltweit 236 Millionen Hybridautos unterwegs sind, könnten 4,6 Gigatonnen CO2-Emissionen aus der Verbrennung von Kraftstoffen vermieden werden. Jedes einzelne Fahrzeug würde insgesamt 8.558 Euro an Treibstoffkosten einsparen.
Hybrid cars - Scenario 2 (Hybridfahrzeuge – Szenario 2), Project Drawdown, Project Drawdown
Nach einem Jahrzehnt rasanten Wachstums werden Ende 2020 weltweit 10 Millionen Elektroautos auf den Straßen unterwegs sein. Die Zulassungen von Elektroautos stiegen im Jahr 2020 um 41 %.
IEA Global EV Outlook 2021 (Globaler Ausblick auf Elektromobilität der IEA)
16 Gigatonnen entsprechen der Menge an Emissionen, die sämtliche Kohlekraftwerke weltweit, die im Jahr 2019 in Betrieb waren, über 1,6 Betriebsjahre hinweg verursachen.
Internationale Energieagentur (International Energy Agency – IEA)
Die durchschnittliche tägliche Pkw-Fahrt in den USA beträgt 64 km, in der Europäischen Union 20 km
UUS Bureau of Transportation Statistics (US-Behörde für Verkehrsstatistik) und CAWI-Umfrage
Der jährliche Kraftstoffverbrauch eines Personenkraftwagens schlägt mit schätzungsweise 4,6 Tonnen CO2 zu Buche. 2,27 Hektar Wald werden benötigt, um diese Emissionen zu binden.
Berechnung der Auswirkung
Um zu ermitteln, wie sehr sich die CO2-Emissionen durch den Umstieg auf ein Elektro- oder Hybridfahrzeug verringern, wurden die folgenden Berechnungen durchgeführt:
Auto mit fossilem Kraftstoff: (km/Woche) / (km/l) x (kg CO2e/l) x (Wochen/Monat) = kg CO2e / Monat
Auto mit geringeren Emissionen (Elektro- oder Hybridfahrzeug): (km/Woche) x (länderspezifische kg CO2e/km) x (Wochen/Monat) = kg CO2e / Monat
Gesamt: Auto mit fossilem Kraftstoff - Auto mit geringeren Emissionen (Elektro- oder Hybridfahrzeug) = kg CO2e / Monat
Detaillierte Berechnungen, Quellen und Annahmen finden Sie in unserer Methodik.