Count Us In

Mehr Gemüse essen

Etwas Leckeres probieren.

Verpflichten Sie sich diesen Monat dazu, ihren wöchentlichen Fleischkonsum zu verringern, indem Sie Mahlzeiten mit leckerem Obst, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten probieren.

Mehr Gemüse essen - Calculator

Probieren Sie es

Mehr Gemüse essen

Wie viele Mahlzeiten pro Woche enthalten aktuell normalerweise Rindfleisch, Lamm, Schwein oder Hühnchen?

Mehr Gemüse essen

Häufig werden mehr Fleisch- und Milchprodukte verzehrt als nötig, um den Nährstoffbedarf zu decken. Eine ausgewogene Ernährung mit weniger Fleisch und mehr Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchten ist eine der wichtigsten Möglichkeiten, wie wir unsere Auswirkung auf die Umwelt insgesamt verringern können.

Weniger Fleisch zu kaufen bedeutet, dass weniger Land gerodet und weniger Dünger verwendet werden muss, und weniger Rinder emittieren weniger Treibhausgase. Außerdem senden Sie damit eine Botschaft an den Lebensmittelhandel und Nahrungserzeuger*innen, dass wir Veränderungen wollen. Es ist eine einfache Entscheidung, die Sie jeden Tag treffen können und die weitreichende Wirkung hat.

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit, sparen Sie Geld und reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck, einfach, indem Sie Ihre Ernährung umstellen.

    Tipps

    Mehr Gemüse zu essen, kann Spaß machen: Fangen Sie mit dem an, was Sie mögen. Sie lieben Tacos? Probieren Sie eine köstliche Basis aus schwarzen Bohnen mit leckeren Gemüsefüllungen. Mögen Sie Curry? Kochen Sie eine Version mit Nüssen und Gemüse oder probieren Sie sie in einem Restaurant in Ihrer Nähe. Sie sind etwas experimentierfreudiger? Erkundigen Sie sich bei Ihrem Gemüsehändler vor Ort nach den besten einheimischen Produkten, die Sie probieren können.

    Rind- und Lammfleisch haben in der Regel einen höheren CO2-Fußabdruck. Sie können diese Sorten durch Huhn oder Schwein ersetzen, wenn Sie weiterhin etwas Fleisch essen möchten.

    Wenn Sie Fleisch komplett streichen möchten, greifen Sie zu proteinreichen Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Vollkornprodukten oder pflanzlichem Fleischersatz. So bekommen Sie auch eine Extraportion Ballaststoffe, die länger satt machen und gesünder sind. Erfahren Sie hier mehr über Lebensmittel mit geringem CO2-Fußabdruck und hier mehr über pflanzlichen Fleischersatz mit hohem Nährwert.

    Je nachdem, wie Sie sich aktuell ernähren, benötigen Sie möglicherweise auch gar keinen weiteren Proteinersatz, wenn Sie Fleisch weglassen. Der durchschnittliche tägliche Proteinbedarf beträgt 51 g pro Person, doch in vielen Ländern wird viel mehr als das konsumiert. Beispielsweise sind es in den USA durchschnittlich 83 g Protein am Tag. Das sind beinahe 70 % mehr als nötig! Doch nur 5 % der US-Bevölkerung nehmen die empfohlene tägliche Menge an Ballaststoffen zu sich. Durch mehr Gemüse, Obst und Vollkorn auf Ihrem Speiseplan verbessern Sie Ihre Ballaststoffaufnahme ganz wesentlich.

    Vorteile

    Den pflanzlichen Anteil an der Ernährung zu erhöhen, sorgt nicht nur dafür, dass Sie mehr gesunde Nährstoffe zu sich nehmen, sondern auch weniger gesättigte Fette. Das senkt das Risiko für Diabetes, Krebs und Herzinfarkt. Pflanzen enthalten zudem im Gegensatz zu tierischen Produkten Ballaststoffe. Diese Fasern sind weit über die Verdauung hinaus sehr nützlich für die Gesundheit. Eine pflanzenbasierte Ernährung kann sogar das Leben verlängern!

    Weniger Fleisch zu essen, kann Ihnen auch Geld sparen, denn pflanzliche Proteine sind möglicherweise günstiger als tierische.

    Auch die Umwelt profitiert. Die meisten tierischen Produkte verursachen bis zu 50 Mal mehr CO2 als pflanzliche, und ihre Erzeugung verbraucht 5 Mal mehr Wasser als die von pflanzlichen Produkten. Rinder erzeugen außerdem Methan, ein extrem starkes Treibhausgas. Und wenn weniger Land für die Viehzucht gerodet wird, bedeutet das weniger Waldabholzung. Das schützt wiederum Wildtiere, die in diesen Ökosystemen leben. Weniger Fleisch zu essen, ist also nicht nur gesünder, sondern trägt auch zum Schutz von geliebten Menschen, Landschaften und Tieren bei.

    QUELLEN