Count Us In

Geld nachhaltig anlegen

Was, wenn Ihr Geld die Welt verändern könnte?

Verpflichten Sie sich diesen Monat dazu, festzulegen, wie Ihr Geld verwendet wird, indem Sie zu klimafreundlichen Anlagen umschichten.

Geld nachhaltig anlegen - Calculator

Probieren Sie es

Geld nachhaltig anlegen

Welche Finanzmittel werden Sie im nächsten Monat zu klimafreundlichen Anlagen umschichten?

Geld nachhaltig anlegen

Wo Sie Ihr Geld verwahren, sparen und investieren, ist wichtiger, als Sie denken. Ihr Geld liegt nicht nur „auf der Bank“. Jede Institution, der Sie Ihr Geld anvertrauen – Rentenkassen, Investitionen und (ganz besonders!) Ihr normales Girokonto – verwendet Ihr Geld in Ihrem Namen und könnte damit eine positive Wirkung erzielen.

Häufig investieren Geldinstitute immer noch viel in Branchen, deren Verbrauch an fossilen Brennstoffen hoch ist und die für Waldabholzung verantwortlich sind. Das bedeutet, dass Sie so etwas mit Ihrem Geld indirekt unterstützen. Glücklicherweise gibt es aber auch klimafreundlichere Banken und Investmentfonds.

Entscheiden Sie sich für Fonds und Anbieter, bei denen Ihr Geld für Sie, Ihre Gemeinschaft und die Natur arbeitet. Das ist ein klares Signal an die Märkte, dass verantwortungsvolles Handeln von Unternehmen und Finanzakteurinnen gewünscht wird.

    Tipps

    Finden Sie mehr über das Engagement Ihrer Bank für das Klima heraus. Sie können direkt nachfragen oder es auf der Website nachlesen. Außerdem können Sie nachsehen, ob die Bank auf einer der folgenden Listen erscheint: Global Alliance for Banking on Values, Certified B Corp Banks, Partnership for Carbon Accounting Financials oder auf dieser Liste von der Finanzexpertin Marilyn Waite. Engagiert sich Ihre Bank noch nicht gegen den Klimawandel, denken Sie darüber nach, zu einer zu wechseln, die es tut. Suchen Sie im Internet nach Materialien, die Sie bei Ihrer Auswahl unterstützen können, wie BankForGood in den USA und Switch It im Vereinigten Königreich.

    Wenn Sie einen Rentenfonds, eine Altersvorsorge oder einen gemanagten Fonds für andere persönliche Investitionen haben, sollten Sie herausfinden, wo Ihr Geld angelegt wird. Wenn möglich, verlangen Sie, dass Ihr Geld von Branchen mit großem CO2-Fußabdruck abgezogen und in klimafreundlichere Alternativen investiert wird. Wenn Sie in eine Betriebsrente einzahlen, fragen Sie bei Ihrem Arbeitgeber nach einer ähnlichen Umschichtung.

    Wenn Sie über andere persönliche Geldmittel verfügen, stellen Sie sicher, dass Ihre Ersparnisse nicht in fossile Brennstoffe und Abholzung investiert werden. Dazu können Sie Suchmaschinen wie Fossil Free Funds und Deforestation Free Funds (in den USA) oder Le Label ISR (in Frankreich) nutzen. Wenn Sie in klimafreundliche Fonds investieren wollen, studieren Sie diesen Überblick von Morningstar über die Investitionslandschaft.

    Wenn Sie Aktien besitzen, prüfen Sie nach, ob die jeweiligen Firmen sich zu wissenschaftlich fundierten Zielen verpflichtet haben und wie sie im MSCI ESG & Climate Index bewertet werden. Wenn Sie in Aktien investieren möchten, werfen Sie einen Blick auf die Liste von Carbon Collective mit über 100 Unternehmen, die an Lösungen für das Klima arbeiten, etwa in den Bereichen Solar-, Akku-, Dämmungstechnologien usw. Wenn Sie auf Wertpapiermanager zurückgreifen möchten, prüfen Sie nach, ob diese klimaneutral arbeiten, oder wählen Sie auf klimafreundliche Anlagen spezialisierte Vermögensverwaltungen wie Carbon Collective oder Earthfolio.

    Vorteile

    Wenn Sie klimabewusste Banken, Aktien und Investmentfonds wählen, die Ihre Wertvorstellungen teilen, wird Ihr Geld hinter den Kulissen hart arbeiten, um das zu unterstützen, was Ihnen wichtig ist. Das ist eine Entscheidung, auf die Sie stolz sein können. Und es könnte sich auch finanziell lohnen – es hat sich gezeigt, dass nachhaltige, gut geführte Unternehmen in vielen Fällen auf lange Sicht besser abschneiden.

    Je mehr Finanzmittel von fossilen Brennstoffen und der Abholzung von Wäldern abgezogen werden, desto mehr wird sich im Bereich der erneuerbaren Energien tun und desto mehr wird die CO2-Belastung abnehmen. Die Auswirkung ist schwer zu beziffern, aber einige Fachleute gehen davon aus, dass eine Umschichtung von Investitionen 21-mal effektiver zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks beitragen kann als der Verzicht auf Flugreisen, die Umstellung auf vegetarische Ernährung oder der Wechsel zu Ökoenergie (was nicht heißen soll, dass diese Schritte nicht wichtig sind – stellen Sie nur sicher, dass Ihr Geld diesen Schritten zusätzlichen Schub verleiht, anstatt sie zu untergraben).

    Quellen